Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Unternehmens.
Lipburger Gastronomie u. Käsehandel GmbH
Hof 144, 6866 Andelsbuch, Österreich
E-Mail: info@lissbar.at
Telefon: +43 (0)5512 26160
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Anfragen, Bestellungen oder Vertragsabschlüssen übermitteln. Dies umfasst insbesondere:
Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
Zahlungsdaten bei Bestellungen
Daten, die durch die Nutzung unserer Website generiert werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten)
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Erbringung unserer Dienstleistungen und Abwicklung von Verträgen.
Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahme.
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen (Analyse von Nutzerverhalten, technische Optimierung).
Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Abwicklung von Verträgen mit unseren Kunden.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie in bestimmte Verarbeitungen einwilligen (z. B. Analyse-Cookies).
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer wirtschaftlichen Interessen, insbesondere bei der Optimierung unserer Angebote.
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, Sie eingewilligt haben, oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Mögliche Empfänger sind:
Zahlungsdienstleister und Banken
Versand- und Lieferdienste
IT-Dienstleister zur Wartung unserer Systeme
Steuerberater oder Behörden im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Arten von Cookies:
Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Tools wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
Verwendung von Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird.
Zwecke der Verarbeitung: Die Daten werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu analysieren, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website anzubieten.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern.
Opt-Out: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Datenübermittlung in Drittländer: Google verwendet Standardvertragsklauseln, um den Datenschutz bei Datenübermittlungen in die USA zu gewährleisten.
Deaktivierung von Cookies
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@lissbar.at
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: Dezember 2024
Tel.: +43 5512 26160
Email: info@lissbar.at